- Artikel-Nr.: 5754
- EAN / GTIN: 4052568000950
- Gewicht: 0.2 kg
- Zolltarifnummer: 84812090
- Staffelung: 1
- Mindestabnahme: 1
- Maximalabnahme: 500
- Nennweite: 2 mm
- Betätigungsart: pneumatisch
- Konstruktiver Aufbau: Sitzventil mit Rückstellfeder
- Überdeckung: negative Überdeckung
- Hinweis zur Zwangsdynamisierung: Schaltfrequenz mindestens 1x pro Woche
- Betriebsdruck: 2.5 ... 8 bar
- Normalnenndurchfluss: 60 l/min
- Einstellbare Verzögerungszeit: 0.25 ... 5 s
- Pausendauer für Rückstellung: >= 50 ms ms
- Wiederholgenauigkeit Zeiteinstellung: ± 0,5 s
- Betriebsmedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4]
- Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium: Geölter Betrieb nicht möglich
- Steuermedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4]
- Umgebungstemperatur: -10 ... 60 °C
- Produktgewicht: 150 g
- Befestigungsart: auf Montagerahmen ... wahlweise:
- Pneumatischer Anschluss: PK-3
- Werkstoff Gehäuse: Zink-Druckguss
Zeitverzögerungsventil VZO-3-PK-3, Art.Nr. 5754
Das Zeitverzögerungsventil VZO-3-PK-3 von Festo ist ein präzises pneumatisches Steuergerät, das speziell für industrielle Anwendungen konzipiert wurde. Das Ventil mit der Artikelnummer 5754 zeichnet sich durch einen konstruktiven Aufbau als Sitzventil mit Rückstellfeder aus und bietet eine negative Überdeckung. Es gewährleistet eine hohe Wiederholgenauigkeit der Zeiteinstellung von ±0,5 Sekunden. Die Nennweite des Ventils beträgt 2 mm und es arbeitet effektiv bei einem Betriebsdruck von 2,5 bis 8 bar. Mit einem Normalnenndurchfluss von 60 l/min ermöglicht es eine zuverlässige Steuerung des Luftstroms. Dieses Ventil ist für den pneumatischen Betrieb konzipiert, wobei als Betriebsmedium ausschließlich Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] verwendet werden sollte, da ein geölter Betrieb nicht möglich ist. Die einstellbare Verzögerungszeit liegt im Bereich von 0,25 bis 5 Sekunden und bietet so Flexibilität für unterschiedliche Anwendungen. Die Pausendauer für die Rückstellung muss mindestens 50 ms betragen, um eine optimale Funktionalität zu gewährleisten. Der Arbeitsbereich in Bezug auf die Umgebungstemperatur reicht von -10 bis 60 °C, was den Einsatz unter verschiedenen Umgebungsbedingungen ermöglicht. Mit einem Gewicht von 150 g kann das Ventil auf einem Montagerahmen befestigt werden, wobei die Befestigungsart optional geblieben ist, um unterschiedliche Installationsanforderungen zu unterstützen. Der pneumatische Anschluss erfolgt über PK-3, was eine einfache Integration in bestehende Systeme erlaubt. Das Gehäusematerial aus Zink-Druckguss sorgt für Langlebigkeit und Beständigkeit. Zudem wird eine Schaltfrequenz von mindestens einmal pro Woche empfohlen, um die Zwangsdynamisierung sicherzustellen. Dieses zeitverzögerte Ventil ist optimal geeignet für Anwendungen, bei denen präzise Steuerung und hohe Zuverlässigkeit erforderlich sind.
Unser Service für SieAls Official Partner von Festo kümmern wir uns für Sie um die Auslegung, Inbetriebnahme, Wartung und Reparatur von über 30.000 Produkten aus dem Festo Produktportfolio. Unsere Druckluft- und Pneumatik-Experten beraten Sie gerne kostenlos hinsichtlich der Auswahl und Integration von Festo Komponenten in Ihre Anlagen und Systeme. Außerdem bieten wir Ihnen für eine Vielzahl von Festo Produkten eine umfassende Lagerhaltung mit schnellem Versand sowie ein komplettes C-Teile Management zur Optimierung Ihrer Beschaffungsprozesse. | ![]() |
![]() | Modul- und Kleinsystem VorfertigungUnsere Projektingenieure konzipieren einbaufertige Lösungen individuell auf Ihre Applikation zugeschnitten. Sie erhalten Festo Systemlösungen wie Schaltschränke und Baugruppen anschlussfertig zur Integration in Ihre Maschinen. |
Apps, Downloads & ToolsIn unserem Downloadbereich finden Sie Downloads, PDFs, Apps, Tools und Software von und für unseren Official Partner Festo wie Broschüren, Kataloge und Quick Search Plus. | ![]() |