Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

  SSL-Sicherheit
  Schnelle Lieferung
  30 Jahre Erfahrung
  Weltweiter Versand
  Rechnung - Vorkasse - PayPal
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
Ventilinsel VTUX-A-P- Ventilinsel VTUX-A-P-
Befestigungsart Anschlussplatte: mit Durchgangsbohrung Rastermaß: 10.55 mm ... 12.55 mm Befestigungsart: Zuganker Betriebsmedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Steuermedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Hinweis zum...
NEU
Ventilinsel VTUX-A-S- Ventilinsel VTUX-A-S-
Befestigungsart Anschlussplatte: mit Durchgangsbohrung Rastermaß: 10.55 mm ... 12.55 mm Befestigungsart: Zuganker Betriebsmedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Steuermedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Hinweis zum...
NEU
Ventilinsel VTUX-A-P-APA- Ventilinsel VTUX-A-P-APA-
Befestigungsart Anschlussplatte: mit Durchgangsbohrung Rastermaß: 10.55 mm ... 12.55 mm Befestigungsart: Zuganker Betriebsmedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Steuermedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Hinweis zum...
NEU
Ventilinsel VTUX-A-S-APA- Ventilinsel VTUX-A-S-APA-
Befestigungsart Anschlussplatte: mit Durchgangsbohrung Rastermaß: 10.55 mm ... 12.55 mm Befestigungsart: Zuganker Betriebsmedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Steuermedium: Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] Hinweis zum...

Festo VTUX Ventilinseln

Die wandelbare Ventilinsel für höchste Flexibilität in der Maschinenkonzeption. Von der bewährten Multipol- oder I/O-Link-Anschaltung bis hin zur Feldbusanbindung bietet sie ein Höchstmaß an Kommunikationsperformance.

  • Flexibel für zentrale und dezentrale Installation
  • Kompakt, leicht und dennoch robust
  • Modular und kostengünstig
  • Durchflussstark
  • Vielseitige Möglichkeiten zum Aufbau von Druckzonen

Die Zukunft der Maschinenauslegung

Auch wer bereits über die nächste und übernächste Maschinengeneration hinausdenkt und eine Technologie sucht, die über die nächsten Jahre stabil bleibt und kommende Entwicklungen adaptiv unterstützt, findet in der Ventilinsel VTUX mit AP-Kommunikationstechnologie genau die richtige Technologie.

Serielle und parallele Kommunikation

Die interne serielle Verkettung (Performance-Variante) ermöglicht erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten und bietet eine schnelle bidirektionale AP-Kommunikation und erhöhte Effizienz. Die interne serielle Verkettung ermöglicht außerdem erweiterte Diagnosefunktionen und eine einfache Integration von digitalen Eingängen direkt am Ventil. Sie unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen, deutlich mehr als die parallele Verkettung (Basic-Variante), die auf 32 Ventilspulen beschränkt ist und unidirektionale Steuersignale bietet. Durch die interne serielle Kommunikation verfügen Sie über eine hervorragende Infrastruktur auch für zukünftige Technologiefunktionen.

Der Installationsort der Ventilinseln ist frei definierbar

Mit der neuen Generation VTUX lässt sich die Lage der Inseln in der Maschine völlig frei und eigenständig definieren, ebenso deren Größe und Bestückung. Die umfassenderen Funktionen legt man einfach dorthin, wo es mehr Freiraum gibt. Wo die Bedingungen stärkere Restriktionen abverlangen, platziert man nur die unmittelbar notwendigen Elemente.

Integrierte Funktionen

Die VTUX bietet eine Vielzahl von integrierten Funktionen, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern. Ein Merkmal sind die Ventile mit digitalen Eingängen, die eine einfache Zuordnung ermöglichen. Ob über M8-Anschlüsse oder PNP/NPN-Signale – die Integration gestaltet sich unkompliziert und flexibel. Zusätzlich verfügen die Ventilinseln über innovative Vakuumlösungen mit einer Luftsparfunktion, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die Betriebskosten optimiert. Die interne serielle Kommunikation ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Parameter und Diagnosen, was die Wartung und Überwachung der Systeme erheblich vereinfacht. Diese Funktionen machen die VTUX zu einer leistungsstarken Lösung für moderne Automatisierungsanforderungen.

Hochflexible Ventilinsel VTUX

Ihre Vorteile:

  • Kommunikation in Echtzeit durch AP-Technologie
  • Kombination mit CPX-AP-A Remote-I/O-System für zentrale Installationskonzepte
  • Kombination mit AP-I-Interface für dezentrale Installationskonzepte
  • Reine Vakuuminseln oder mischbar mit Schaltventilen

Ventilinsel VTUX mit Vakuumfunktion

Ihre Vorteile:

  • Vakuum und Abwurfimpuls individuell steuerbar
  • Integrierte Luftsparfunktion für die Vakuumerzeugung
  • Integriertes Vakuumsensorfeedback für Prozesskontrolle und Zykluszeit-Kontrolle
  • Überwachung der Evakuierungs- bzw. Entlüftungszeiten (Condition Monitoring) für vorbeugende Wartung

Digitale Eingänge an der Ventilinsel VTUX für Sensoren

Ihre Vorteile:

  • Direkte Zuordnung des pneumatischen Antriebs zur Sensorrückmeldung möglich
  • Sehr kompakt und kleinbauend
  • Adapter für einfache Montage und hohe Packungsdichte der Sensoreingänge

Zentrales und dezentrales Maschinenkonzept

Die Ventilinsel VTUX bietet sowohl zentrale als auch dezentrale Installationsmöglichkeiten, die jeweils unterschiedliche Vorteile aufweisen.

Zentrale Maschineninstallation mit Ventilinsel VTUX

Ihre Vorteile:

  • Ein zentraler gemeinsamer Feldbusknoten zur Kommunikation mit der Steuerung
  • VTUX ist über das Remote I/O-System an die gängigen Ethernet-basierten Feldbusse anschließbar
  • Zentrale, leicht zugängliche Sensoreingänge am Remote I/O-System
  • Auf der gemeinsamen zentralen Einheit ist viel Infrastruktur ohne großen Montagaufwand integrierbar
  • Die einzelnen Module sind über das robuste Backbone verbunden ohne zusätzliche Leitungen

Dezentrale Maschineninstallation mit Ventilinsel VTUX

Ihre Vorteile:

  • Kompakte leichte Ventilinsel mit Schaltventilen, Sensoreingängen und Vakuumerzeuger in einer Einheit
  • Nähe zum Prozess für kurze energiesparende Schläuche zu den pneumatischen Antrieben und performante Reaktionszeit
  • Energieeffiziente Vakuumerzeugung durch minimale Evakuierungszeiten dank der kurzen Schläuche
  • Digitale Eingänge für den Sensoranschluss direkt am Front-End
  • Vakuumerzeugung inklusive Luftsparfunktion
  • Kommunikation in Echtzeit durch AP-Technologie an VTUX

Die Facetten der Ventilinsel VTUX in der Übersicht

Parallel und dezentral: VTUX-A-P-..

Die interne parallele Verkettung bietet unidirektionale Steuersignale und unterstützt den Anschluss von bis zu 32 Ventilspulen. Dies ermöglicht Ihnen eine kosteneffiziente Plattform mit integrierten Vakuumfunktionen. Außerdem bietet die Ventilinsel VTUX u.a. dezentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Kurze Schläuche für reduzierenden Luftverbrauch und hohe Dynamik
  • Elektrische Leitungen zur Überbrückung folgender Distanzen:
    − zwischen AP-Teilnehmern bis zu 50 m
    − zwischen IO-Link Teilnehmern bis zu 20 m
  • Kürzere Taktzeiten

Parallel und zentral: VTUX-A-P-APA-..

Die interne parallele Verkettung bietet unidirektionale Steuersignale und unterstützt den Anschluss von bis zu 32 Ventilspulen. Dies ermöglicht Ihnen eine kosteneffiziente Plattform mit integrierten Vakuumfunktionen ohne Sensorrückmeldung. Außerdem bietet die Ventilinsel VTUX u.a. zentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Übersichtlich
  • Gut zugänglich und wartbar
  • An definierter Stelle erweiterbar
  • Weniger Montage- und Erdungsaufwand

Seriell und dezentral: VTUX-A-S-..

Die interne serielle Verkettung bietet eine bidirektionale Kommunikation und unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Ventilinsel VTUX mit weiteren Funktionen wie digitalen Eingängen direkt am Ventil oder integrierten Vakuumfunktionen inkl. Vakuumsensor zu konfigurieren. Darüber hinaus bietet die Ventilinsel VTUX u.a. dezentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Kurze Schläuche für reduzierenden Luftverbrauch und hohe Dynamik
  • Nur zwei elektrische Leitungen zur Überbrückung der Distanzen
    − zwischen AP-Teilnehmern bis zu 50 m
  • Kürzere Taktzeiten

Seriell und zentral: VTUX-A-S-APA-..

Die interne serielle Verkettung bietet eine bidirektionale Kommunikation und unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Ventilinsel VTUX mit weiteren Funktionen wie digitalen Eingängen direkt am Ventil oder integrierten Vakuumfunktionen inkl. Vakuumsensor zu konfigurieren. Darüber hinaus bietet die Ventilinsel VTUX u.a. zentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Übersichtlich
  • Gut zugänglich und wartbar
  • An definierter Stelle erweiterbar
  • Weniger Montage- und Erdungsaufwand
Die wandelbare Ventilinsel für höchste Flexibilität in der Maschinenkonzeption. Von der bewährten Multipol- oder I/O-Link-Anschaltung bis hin zur Feldbusanbindung bietet sie ein Höchstmaß an... mehr erfahren »
Fenster schließen
Festo VTUX Ventilinseln

Die wandelbare Ventilinsel für höchste Flexibilität in der Maschinenkonzeption. Von der bewährten Multipol- oder I/O-Link-Anschaltung bis hin zur Feldbusanbindung bietet sie ein Höchstmaß an Kommunikationsperformance.

  • Flexibel für zentrale und dezentrale Installation
  • Kompakt, leicht und dennoch robust
  • Modular und kostengünstig
  • Durchflussstark
  • Vielseitige Möglichkeiten zum Aufbau von Druckzonen

Die Zukunft der Maschinenauslegung

Auch wer bereits über die nächste und übernächste Maschinengeneration hinausdenkt und eine Technologie sucht, die über die nächsten Jahre stabil bleibt und kommende Entwicklungen adaptiv unterstützt, findet in der Ventilinsel VTUX mit AP-Kommunikationstechnologie genau die richtige Technologie.

Serielle und parallele Kommunikation

Die interne serielle Verkettung (Performance-Variante) ermöglicht erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten und bietet eine schnelle bidirektionale AP-Kommunikation und erhöhte Effizienz. Die interne serielle Verkettung ermöglicht außerdem erweiterte Diagnosefunktionen und eine einfache Integration von digitalen Eingängen direkt am Ventil. Sie unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen, deutlich mehr als die parallele Verkettung (Basic-Variante), die auf 32 Ventilspulen beschränkt ist und unidirektionale Steuersignale bietet. Durch die interne serielle Kommunikation verfügen Sie über eine hervorragende Infrastruktur auch für zukünftige Technologiefunktionen.

Der Installationsort der Ventilinseln ist frei definierbar

Mit der neuen Generation VTUX lässt sich die Lage der Inseln in der Maschine völlig frei und eigenständig definieren, ebenso deren Größe und Bestückung. Die umfassenderen Funktionen legt man einfach dorthin, wo es mehr Freiraum gibt. Wo die Bedingungen stärkere Restriktionen abverlangen, platziert man nur die unmittelbar notwendigen Elemente.

Integrierte Funktionen

Die VTUX bietet eine Vielzahl von integrierten Funktionen, die die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit erheblich steigern. Ein Merkmal sind die Ventile mit digitalen Eingängen, die eine einfache Zuordnung ermöglichen. Ob über M8-Anschlüsse oder PNP/NPN-Signale – die Integration gestaltet sich unkompliziert und flexibel. Zusätzlich verfügen die Ventilinseln über innovative Vakuumlösungen mit einer Luftsparfunktion, die nicht nur Ressourcen schont, sondern auch die Betriebskosten optimiert. Die interne serielle Kommunikation ermöglicht einen einfachen Zugriff auf Parameter und Diagnosen, was die Wartung und Überwachung der Systeme erheblich vereinfacht. Diese Funktionen machen die VTUX zu einer leistungsstarken Lösung für moderne Automatisierungsanforderungen.

Hochflexible Ventilinsel VTUX

Ihre Vorteile:

  • Kommunikation in Echtzeit durch AP-Technologie
  • Kombination mit CPX-AP-A Remote-I/O-System für zentrale Installationskonzepte
  • Kombination mit AP-I-Interface für dezentrale Installationskonzepte
  • Reine Vakuuminseln oder mischbar mit Schaltventilen

Ventilinsel VTUX mit Vakuumfunktion

Ihre Vorteile:

  • Vakuum und Abwurfimpuls individuell steuerbar
  • Integrierte Luftsparfunktion für die Vakuumerzeugung
  • Integriertes Vakuumsensorfeedback für Prozesskontrolle und Zykluszeit-Kontrolle
  • Überwachung der Evakuierungs- bzw. Entlüftungszeiten (Condition Monitoring) für vorbeugende Wartung

Digitale Eingänge an der Ventilinsel VTUX für Sensoren

Ihre Vorteile:

  • Direkte Zuordnung des pneumatischen Antriebs zur Sensorrückmeldung möglich
  • Sehr kompakt und kleinbauend
  • Adapter für einfache Montage und hohe Packungsdichte der Sensoreingänge

Zentrales und dezentrales Maschinenkonzept

Die Ventilinsel VTUX bietet sowohl zentrale als auch dezentrale Installationsmöglichkeiten, die jeweils unterschiedliche Vorteile aufweisen.

Zentrale Maschineninstallation mit Ventilinsel VTUX

Ihre Vorteile:

  • Ein zentraler gemeinsamer Feldbusknoten zur Kommunikation mit der Steuerung
  • VTUX ist über das Remote I/O-System an die gängigen Ethernet-basierten Feldbusse anschließbar
  • Zentrale, leicht zugängliche Sensoreingänge am Remote I/O-System
  • Auf der gemeinsamen zentralen Einheit ist viel Infrastruktur ohne großen Montagaufwand integrierbar
  • Die einzelnen Module sind über das robuste Backbone verbunden ohne zusätzliche Leitungen

Dezentrale Maschineninstallation mit Ventilinsel VTUX

Ihre Vorteile:

  • Kompakte leichte Ventilinsel mit Schaltventilen, Sensoreingängen und Vakuumerzeuger in einer Einheit
  • Nähe zum Prozess für kurze energiesparende Schläuche zu den pneumatischen Antrieben und performante Reaktionszeit
  • Energieeffiziente Vakuumerzeugung durch minimale Evakuierungszeiten dank der kurzen Schläuche
  • Digitale Eingänge für den Sensoranschluss direkt am Front-End
  • Vakuumerzeugung inklusive Luftsparfunktion
  • Kommunikation in Echtzeit durch AP-Technologie an VTUX

Die Facetten der Ventilinsel VTUX in der Übersicht

Parallel und dezentral: VTUX-A-P-..

Die interne parallele Verkettung bietet unidirektionale Steuersignale und unterstützt den Anschluss von bis zu 32 Ventilspulen. Dies ermöglicht Ihnen eine kosteneffiziente Plattform mit integrierten Vakuumfunktionen. Außerdem bietet die Ventilinsel VTUX u.a. dezentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Kurze Schläuche für reduzierenden Luftverbrauch und hohe Dynamik
  • Elektrische Leitungen zur Überbrückung folgender Distanzen:
    − zwischen AP-Teilnehmern bis zu 50 m
    − zwischen IO-Link Teilnehmern bis zu 20 m
  • Kürzere Taktzeiten

Parallel und zentral: VTUX-A-P-APA-..

Die interne parallele Verkettung bietet unidirektionale Steuersignale und unterstützt den Anschluss von bis zu 32 Ventilspulen. Dies ermöglicht Ihnen eine kosteneffiziente Plattform mit integrierten Vakuumfunktionen ohne Sensorrückmeldung. Außerdem bietet die Ventilinsel VTUX u.a. zentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Übersichtlich
  • Gut zugänglich und wartbar
  • An definierter Stelle erweiterbar
  • Weniger Montage- und Erdungsaufwand

Seriell und dezentral: VTUX-A-S-..

Die interne serielle Verkettung bietet eine bidirektionale Kommunikation und unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Ventilinsel VTUX mit weiteren Funktionen wie digitalen Eingängen direkt am Ventil oder integrierten Vakuumfunktionen inkl. Vakuumsensor zu konfigurieren. Darüber hinaus bietet die Ventilinsel VTUX u.a. dezentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Kurze Schläuche für reduzierenden Luftverbrauch und hohe Dynamik
  • Nur zwei elektrische Leitungen zur Überbrückung der Distanzen
    − zwischen AP-Teilnehmern bis zu 50 m
  • Kürzere Taktzeiten

Seriell und zentral: VTUX-A-S-APA-..

Die interne serielle Verkettung bietet eine bidirektionale Kommunikation und unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Ventilinsel VTUX mit weiteren Funktionen wie digitalen Eingängen direkt am Ventil oder integrierten Vakuumfunktionen inkl. Vakuumsensor zu konfigurieren. Darüber hinaus bietet die Ventilinsel VTUX u.a. zentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Übersichtlich
  • Gut zugänglich und wartbar
  • An definierter Stelle erweiterbar
  • Weniger Montage- und Erdungsaufwand
Zuletzt angesehen