Das Medienbeständigkeits-Tool
Festo hat eine Anwendung entwickelt, die es ermöglicht, die Beständigkeit verschiedener Materialtypen und Schläuche gegenüber unterschiedlichen Chemikalien und Medien zu bewerten.
Dieses Tool ist besonders wertvoll für alle, die in der Planung und Umsetzung von industriellen Anlagen tätig sind.
Funktionsweise und Vorteile
- Einfache Bedienung: Nutzer können spezifische Parameter eingeben und erhalten schnell eine Bewertung der Materialbeständigkeit.
- Umfassende Analyse: Das Tool liefert detaillierte Informationen zur chemischen Kompatibilität und Beständigkeit verschiedener Werkstoffe.
- Vergleichsmöglichkeiten: Es können verschiedene Materialien auf Basis der eingegebenen Anforderungen verglichen werden, was die Entscheidungsfindung erleichtert.
Optimierung der Werkstoffauswahl
Durch die Nutzung dieses Tools können Ingenieure und Techniker ihre Werkstoffauswahl im Hinblick auf verbesserte Leistung und Haltbarkeit optimieren.
Dies führt nicht nur zu effizienteren Systemen, sondern kann auch langfristig Kosten einsparen, da die Wahrscheinlichkeit von Materialversagen durch ungeeignete Medien minimiert wird.
Fazit
Das Medienbeständigkeits-Tool von Festo ist ein ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie digitale Lösungen die Arbeit in der Industrie erleichtern können.
Es vereinfacht den Prozess der Materialauswahl erheblich und trägt dazu bei, dass Anlagen zuverlässiger und langlebiger werden.
Für jeden, der in der Industrieautomation tätig ist, lohnt sich ein Blick auf dieses nützliche Online-Werkzeug.