Die angegebenen Preise entsprechen den unverbindlichen Preisempfehlungen der jeweiligen Hersteller

um Ihre individuell vereinbarten Preise angezeigt zu bekommen.

  SSL-Sicherheit
  Schnelle Lieferung
  30 Jahre Erfahrung
  Weltweiter Versand
  Rechnung - Vorkasse - PayPal

Die richtige VTUX für Ihre Anforderung

Unabhängig davon, welche Schnittstelle Sie in Ihrer Maschinenarchitektur einsetzen, ob Sie unidirektionale Steuersignale oder bidirektionale Kommunikation bevorzugen, ob Sie ein zentrales oder dezentrales Maschinenkonzept haben - in diesem Leitfaden finden Sie detaillierte Informationen, die Ihnen helfen, die für Sie am besten geeignete VTUX Ventilinsel von Festo zu finden.

 Auswahlhilfe für Ihre Ventilinsel VTUX

 

Welche Variante der internen Verkettung bevorzugen Sie?

Serielle und parallele Kommunikation

Die interne serielle Verkettung (Performance-Variante) ermöglicht erweiterte Kommunikationsmöglichkeiten und bietet eine schnelle bidirektionale AP-Kommunikation und erhöhte Effizienz. Die interne serielle Verkettung ermöglicht außerdem erweiterte Diagnosefunktionen und eine einfache Integration von digitalen Eingängen direkt am Ventil. Sie unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen, deutlich mehr als die parallele Verkettung (Basic-Variante), die auf 32 Ventilspulen beschränkt ist und unidirektionale Steuersignale bietet. Durch die interne serielle Kommunikation verfügen Sie über eine hervorragende Infrastruktur auch für zukünftige Technologiefunktionen.

 

Benötigen Sie Zusatzfunktionen?

Digitale Eingänge direkt am Ventil

Sie möchten eine perfekte Zuordnung Ihrer Zylinderschalter zum Ventil? Dann sind die digitalen Eingänge direkt am Ventil genau richtig. Durch die kompakten Eingangsmodule mit M8-Anschluss oder Klemmleiste am Ventil haben Sie die Möglichkeit Ihre Sensoren direkt am Ventil zu platzieren. Diese Eingänge sind prädestiniert für den Anschluss von Zylinderschaltern. 

Vakuumfunktion

VTUX bietet die perfekte Plattform für Ventile und voll integrierte Vakuumlösungen für eine individuelle und modulare Anordnung. Die hoch performante Plattform ermöglicht bidirektionale Kommunikation von der SPS bis zum Vakuumgenerator. Durch die interne serielle Verkettung liefert der integrierte Sensor ein kontinuierliches Vakuum-Feedback, was eine proaktive Wartung ermöglicht und Ausfallzeiten minimiert. Außerdem haben Sie bei der internen seriellen und parallelen Verkettung die Möglichkeit gezielt über Energiesparfunktionen Ihren Luftverbrauch zu reduzieren und das Vakuum abzuschalten. Durch die Integration wird  außerdem der Bedarf an zusätzlichen Komponenten  reduziert und spart so Platz und Kosten. Dies gewährleistet schnelle Reaktionszeiten und eine zuverlässige Leistung – entscheidend für Aufgaben, die eine präzise Vakuumregelung erfordern.

 

 

Bevorzugen Sie ein zentrales oder dezentrales Maschinenkonzept?

Die Ventilinsel VTUX bietet sowohl zentrale als auch dezentrale Installationsmöglichkeiten, die jeweils unterschiedliche Vorteile aufweisen.

Vorteile eines zentralen Anschlusskonzepts

  • Übersichtlich
  • Gut zugänglich und wartbar
  • An definierter Stelle erweiterbar
  • Weniger Montage- und Erdungsaufwand

Vorteile eines dezentralen Anschlusskonzepts

  • Kurze Schläuche für reduzierenden Luftverbrauch und hohe Dynamik
  • Nur zwei elektrische Leitungen zur Überbrückung  der Distanzen
    • zwischen AP-Teilnehmern bis zu 50 m
    • zwischen IO-Link Teilnehmern bis zu 20 m
  • Kürzere Taktzeiten

 

Ventilinsel VTUX-A-P-.. von Festo

Teilenummer 8000800: Parallel und dezentral

Die interne parallele Verkettung bietet unidirektionale Steuersignale und unterstützt den Anschluss von bis zu 32 Ventilspulen. Dies ermöglicht Ihnen eine kosteneffiziente Plattform mit integrierten Vakuumfunktionen. Außerdem bietet die Ventilinsel VTUX u.a. dezentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Kurze Schläuche für reduzierenden Luftverbrauch und hohe Dynamik
  • Elektrische Leitungen zur Überbrückung folgender Distanzen:
    • zwischen AP-Teilnehmern bis zu 50 m
    • zwischen IO-Link Teilnehmern bis zu 20 m
  • Kürzere Taktzeiten

 

 

Ventilinsel VTUX-A-P-APA-.. von Festo

Teilenummer 8000810: Parallel und zentral

Die interne parallele Verkettung bietet unidirektionale Steuersignale und unterstützt den Anschluss von bis zu 32 Ventilspulen. Dies ermöglicht Ihnen eine kosteneffiziente Plattform mit integrierten Vakuumfunktionen ohne Sensorrückmeldung. Außerdem bietet die Ventilinsel VTUX zentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Übersichtlich
  • Gut zugänglich und wartbar
  • An definierter Stelle erweiterbar
  • Weniger Montage- und Erdungsaufwand

 

Ventilinsel VTUX-A-S-.. von Festo

Teilenummer 8000805: Seriell und dezentral

Die interne serielle Verkettung bietet eine bidirektionale Kommunikation und unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Ventilinsel VTUX mit weiteren Funktionen wie digitalen Eingängen direkt am Ventil oder integrierten Vakuumfunktionen inkl. Vakuumsensor zu konfigurieren. Außerdem bietet die Ventilinsel VTUX dezentrale Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Kurze Schläuche für reduzierenden Luftverbrauch und hohe Dynamik
  • Nur zwei elektrische Leitungen zur Überbrückung der Distanzen
    • zwischen AP-Teilnehmern bis zu 50 m
  • Kürzere Taktzeiten

 

Ventilinsel VTUX-A-S-APA-.. von Festo

Teilenummer 8000815: Seriell und zentral

Die interne serielle Verkettung bietet eine bidirektionale Kommunikation und unterstützt den Anschluss von bis zu 128 Ventilspulen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit die Ventilinsel VTUX mit weiteren Funktionen wie digitalen Eingängen direkt am Ventil oder integrierten Vakuumfunktionen inkl. Vakuumsensor zu konfigurieren. Außerdem bietet die Ventilinsel VTUX zentrale  Installationsmöglichkeiten mit den folgenden Vorteilen:

  • Übersichtlich
  • Gut zugänglich und wartbar
  • An definierter Stelle erweiterbar
  • Weniger Montage- und Erdungsaufwand

 

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.